
Einkauf als kleiner Urlaub vor der Haustür
Hofläden
Lecker, saisonal, nachhaltig – und immer ein Erlebnis: Ein Einkauf im Hofladen hat viele Facetten. Hier können wir einen Blick aufs Feld, in den Stall oder auf die Weide werfen, mit den Landwirten ins Gespräch kommen und sicher sein, die frischesten Produkte mit nach Hause zu nehmen. Ein Wegweiser zu solchen regionalen Genussmomenten ist das Münsterland-Siegel. Es kennzeichnet Produkte, die nachweislich im Münsterland gewachsen und geerntet, erzeugt oder veredelt worden sind. Rund 80 Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe gehören zum Verein Netzwerk Münsterland Qualität. Einer von ihnen ist der Erdbeer- und Spargelhof Bäcker in Gelmer.
ERDBEER- UND SPARGELHOF BÄCKER
Feldfrisch auf den Teller!
Schöne Orte vor der eigenen Haustür sind Erholungsquellen der besonderen Art. Und mit seiner herrlichen Parklandschaft hat das Münsterland davon nicht wenige zu bieten. Nicht selten hat man auf Ausflügen das Glück, landwirtschaftliche Betriebe zu entdecken, die ihre frischen Produkte direkt im Hofladen anbieten. So auch in den Rieselfeldern, die sich wunderbar mit dem Rad erkunden lassen. Nur zwei Kilometer von dem Vogelschutzgebiet entfernt, befindet sich Bäckers Erdbeer- und Spargelhof.
Für ihren köstlichen weißen und grünen Spargel ist Familie Bäcker über Münster hinaus bekannt. Der jährlich sehnlichst erwarte Spargel wird in ersten kleinen Bündeln ab Anfang April angeboten. Im Hofladen (tägl. 10-18 Uhr), auf dem münsterschen Wochenmarkt und in zahlreichen Verkaufshütten im Stadtgebiet gibt´s das Gemüse bis zum Ende der Ernte am 24. Juni, dem Johannistag, der daher auch „Spargel-Silvester” genannt wird. Doch bis es so weit ist, sollte ausgiebig genossen werden! Ab April ist der Hof eine gastronomische Idylle mitten im Grünen mit großem Spargelbuffet und hausgemachtem Kuchen. Sowohl im Schlemmerzelt als auch draußen gibt es reichlich Sitzgelegenheiten.
Und in den späteren Frühlings- und Sommermonaten? Da bestimmen pflückfrische Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren – natürlich aus eigenem Anbau – das Angebot. Im Freiland sowie unter Glas und in Tunneln werden die saftigen Beeren gezogen, sodass Bäckers Erdbeeren sogar noch im Hochsommer noch angeboten werden können.
Wer den Einkauf zu einem richtigen Ausflug machen möchte, nimmt sich Zeit zum Erkunden. Der Hofladen, beheimatet in einem wunderschönen Fachwerkhaus, bietet neben Obst und Gemüse auch Säfte, Spirituosen, Eier, Kartoffeln, Mehle, Konfitüren, Wurstprodukte, Honig, Eingewecktes. Alles stammt von Höfen und Herstellern aus der nahen Umgebung, denn der Hof Bäcker ist Mitglied im Münsterland-Siegel. Dieses kennzeichnet Produkte, die nachweislich im Münsterland angebaut, geerntet, erzeugt oder maßgeblich veredelt werden.
Wer mit Kindern auf dem Hof in Gelmer einkauft, hat übrigens das große Los gezogen: Ein schöner Spielplatz, eine Erdbeere als Hüpfburg und ein kleines Tiergehege sorgen für die Unterhaltung aller kleinen Besucher. Den krönenden Abschluss könnte im Sommer ein Besuch der beiden Erdbeerfelder darstellen, denn hier dürfen Groß und Klein selber pflücken!
Tipp: Zu Bäckers Betrieb gehört auch die Heidelbeerplantage Wassermann in Westbevern-Vadrup. Ab Juli kann man dort täglich von 9 bis 18 Uhr Heidelbeeren pflücken und sich nachmittags die Früchte auf dem Kuchen im Hofcafé schmecken lassen.
Bäcker's Erdbeer- und Spargelhof Gittrup 5, 48157 Münster
Tel.: 0251 32 43 72
info@spargel-baecker.de Web: www.spargel-baecker.de
Öffnungszeiten Hofladen: tägl. 10-18 Uhr
______________________________________
(Kasten)
Tipps für weitere Hofläden und Regiomaten, ausgezeichnet mit dem Münsterland-Siegel:
Hof Krützkemper, Roxeler Str. 466, Münster Milchhof Große Kintrup, Kasewinkel 7, Münster Kräuterhof Rohlmann, Everswinkeler Str. 24, Münster Hof Fockenbrock, Fockenbrocksheide 10, Telgte Böcker 1848 Forstmannshof, Westrup 10, Lüdinghausen Hof Grothues-Potthoff, Hof Grothues Potthoff 6, Senden Marktschwärmerei in der Hafenkäserei, Am Mittelhafen 20, Münster
Eine Hofladen-Übersicht des Münsterland e.V. für die ganze Region findet ihr unter www.muensterland.com/hoflaeden
______________________________________
(Kasten)
Das Münsterland-Siegel kennzeichnet Produkte, die nachweislich im Münsterland
gewachsen und geerntet, erzeugt oder veredelt worden sind. Über 80 Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe gehören zum Verein Netzwerk Münsterland Qualität.
Infos: www.muensterland-qualitaet.de, www.paulapumpernickel.com