Serie Hofläden - Einkauf als kleiner Urlaub vor der Haustür
Netzwerk Münsterland
Lecker, saisonal, nachhaltig – und immer ein Erlebnis: Ein Einkauf im Hofladen hat
viele Facetten. Hier können wir einen Blick aufs Feld, in den Stall oder auf die Weide
werfen, mit den Landwirten ins Gespräch kommen und sicher sein, die frischesten
Produkte aus dem Hofladen mit nach Hause zu nehmen – oder sogar vor Ort im
Hofcafé zu genießen. Ein Wegweiser zu solchen regionalen Genussmomenten
ist das Münsterland-Siegel. Es kennzeichnet Produkte, die nachweislich im
Münsterland gewachsen und geerntet, erzeugt oder veredelt worden sind. Mehr als
80 Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe gehören zum Verein Netzwerk
Münsterland Qualität. Einer von ihnen ist der Hof Grothues-Potthoff in Senden.
HOF GROTHUES-POTTHOFF
Regionalität in allen Facetten!
Hier kann man mindestens einen kompletten Tag lang
reichhaltig genießen: Der Hof Grothues-Potthoff in Sen-
den verbindet alle Facetten der Regionalität. Vom Obst-
und Gemüseanbau über den Hofladen, die Bäckerei mit
Konditorei und das Hofcafé bis hin zum Hotel und den
mittlerweile sogar zwei Restaurants gibt es wirklich alles
für Gäste, deren Herz für das Münsterland und Produkte
von hier schlägt. Der Betrieb des Hofes kann innerhalb der Familie
über sage und schreibe 14 Generationen namentlich
zurückverfolgt werden. Die erste bekannte urkund-
liche Erwähnung des damaligen Pothoves datiert auf
1253. Heute wird der Betrieb von den verschwisterten
Familien Grothues, Langenkamp und Tekaat gemein-
sam geführt.
Der Obst- und Gemüseanbau beschert das ganze Jahr über
frische Produkte mit einem Transportweg, der kürzer nicht
sein könnte. Spargel, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren,
Johannisbeeren, Äpfel und Birnen finden ihren Platz im großen
Hofladen. Auf 400 Quadratmetern gibt es nicht nur hofeigene
Produkte, sondern auch viel Gutes aus dem gesamten Mün-
sterland. Im Herbst bereichern vor allem Äpfel und Birnen die
Produktpalette. Alle Früchte werden direkt am Hof gewaschen
und verpackt, um im Hofladen oder im nahegelegenen Ein-
zelhandel verkauft zu werden. Zudem stellt die Familie Säfte,
Liköre und Konfitüren aus dem Obst her.
Im Hofcafé wird das Obst in prächtigen Kuchen und Torten
genossen. Neuester Zuwachs ist das Gourmet-Restaurant
„Hasenklee“, das nach dem zweiten Lockdown im Frühling 2021
Eröffnung feierte.
„Zu den Anfängen, um 1990, hat unsere Mutter noch aus der
Haustür raus verkauft“, erinnert sich Geschäftsführer Elmar
Grothues schmunzelnd an den ersten Spargelverkauf. Der
jetzige Hofladen in der alten Tenne wurde im Laufe der Zeit
drei Mal vergrößert.
Neue Ideen werden in dem Familienbetrieb gemeinsam um-
gesetzt. Erstmals stand dieses Jahr die Ernte der brandneuen
Apfel-Sorte „Lucy Glo“ an. Als die Bäume gepflanzt wurden,
hatte der Apfel noch gar keinen Namen. Das Besondere: Die
Äpfel haben rosa-rot marmoriertes Fruchtfleisch, die dünne
Schale schimmert gelb. „Das ist ein ganz knackiger, saftiger,
sehr aromatischer Apfel, gar nicht so süß. Quasi der Riesling
unter den Äpfeln“, freut sich Elmar Grothues über die ersten
gut 300 Kilogramm, die dieses Jahr gepflückt werden konnte.
Na, da freuen wir uns doch bereits jetzt auf die Saison 2023.
Hof Grothues-Potthoff
Hof Grothues Potthoff 4-6, 48308 Senden
Tel.: 02597 69640
info@hof-grothues-potthoff.de
www.hof-grothues-potthoff.de
Tipps für weitere Hofläden und Regiomaten,
ausgezeichnet mit dem Münsterland-Siegel:
Bäckers Erdbeer- und Spargelhof, Gittrup 5, Münster
Hof Fockenbrock, Fockenbrocksheide 10, Telgte
Hof Krützkemper, Roxeler Str. 466, Münster
Kleiner Hofladen, Lienener Damm 28, Ostbevern
Kräuterhof Rohlmann, Everswinkeler Str. 24, Münster
Milchhof Große Kintrup, Kasewinkel 7, Münster
Eine Hofladen-Übersicht des Münsterland e.V. für die ganze
Region findet ihr unter www.muensterland.com/hoflaeden