Feinkunsthaus - Kunst & Feinkost

Geschenke & Ambiente, Galerien, Feinkost & Delikatessen

Schmuckdesign, Taschen, wechselnde Objektkunstausstellungen und eine wachsende Feinkostabteilung stehen für ein außergewöhnliches und immer wieder überraschendes Angebot, neu: spezieller Münsterschmuck

 
EC, Mastercard, Visa,

Marken

Four Point One, Perlette, MM-Edition, Ostwald Bags, Ich bin das Brot, Monolith, Destillerie Dwersteg, Lenis Coffee Family, Friedensreiter Bräu, Jalall D'or, Kraut & Korn, [Eau]Bottle, Tomami, Steffen Mugler, Dirk Kessler
Bild organic vermouth!
Genussreich

organic vermouth!

Ob pur oder im Cocktail – Wermut erlebt gerade ein Revival. Das hat viele Gründe: Traditionelle und neue Manufakturen haben das Getränk wiederentdeckt; und der leichte Weinaperitif punktet mit geringem Alkoholgehalt. Grundlage der Organic Vermouth-Serie aus der Steinfurter Destillerie Dwersteg sind fruchtige Bio-Weine, wahlweise in Weiß, Rot oder Rosé. Natürlich verfeinert werden sie durch eine feine Mischung aus Biokräutern und Biowermut- Essenzen. Das schmeckt – auch auf Eis, mit Tonic, zu Gin oder als Zutat in Longdrinks oder Cocktails. Wo? Feinkunsthaus, Jüdefelderstraße 47, Kuhviertel & online: www.genusskaufhaus.deOb pur oder im Cocktail – Wermut erlebt gerade ein Revival. Das hat viele Gründe: Traditionelle und neue Manufakturen haben das Getränk wiederentdeckt; und der leichte Weinaperitif punktet mit geringem Alkoholgehalt. Grundlage der Organic Vermouth-Serie aus der Steinfurter Destillerie Dwersteg sind fruchtige Bio-Weine, wahlweise in Weiß, Rot oder Rosé. Natürlich verfeinert werden sie durch eine feine Mischung aus Biokräutern und Biowermut- Essenzen. Das schmeckt – auch auf Eis, mit Tonic, zu Gin oder als Zutat in Longdrinks oder Cocktails.

Wo? Feinkunsthaus, Jüdefelderstraße 47, Kuhviertel & online: www.genusskaufhaus.de

Bild Gin-Gle bells!
Genussreich

Gin-Gle bells!

Köstlich saftiger Lebkuchen verfeinert mit „Mo Gin“ aus der Destillerie Dwersteg in Steinfurt. Die seit 1905 bestehende Lebkuchen Manufaktur in Weißenstadt produziert diese biozertifizierte Köstlichkeit außerdem mit Orangenlikör und Amaretto. Lecker! Passend zur Festtagssaison ergänzen die Lebkuchen jetzt das Sortiment im Feinkunsthaus in Münsters Kuhviertel. „Eine tolle Alternative zu unseren Schokoladen- Trüffeln mit Likören & Spirituosen-Spezialitäten von Dwersteg“, so Feinkunsthaus Chefin Nicole Scharte. „Handwerk mit Tradition und Werten, das schmeckt man einfach!“

Wo? Feinkunsthaus, Jüdefelderstraße 47, Kuhviertel oder online: www.genusskaufhaus.de

Bild Feinkunsthaus
Genussreich

Unbedingt probieren: Kakaopfeffer!

Feinkunsthaus

Egal ob in einem klassischen Schmorgericht, als Topping zum Weichkäse oder im knackigen Wintersalat: Der neue Kakao-Pfeffer, eine Koopera- tion des Genusskaufhaus mit Kraut & Korn, sorgt für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse und verpasst den verschiedensten Gerichten eine süßlich-scharfe Prise Raffinesse. Die Rezeptur vereint harmonisch die Schärfe von Pfeffer und Chili mit den würzigen Noten von Kardamom, Zimt und Muskatblüten sowie der herben Süße gerösteter Kakao-Nibs. Kraut & Korn fertigt in Handarbeit besondere Gewürzmischungen aus- schließlich aus natürlichen Zutaten. Gibt's in Münster nur im Feinkunst- haus! Der Kakao für diesen Pfeffer ist fair gehandelt und bio-zertifiziert und stammt von einem deutsch-ecuadorianischem Familienunternehmen, deren Produkte man ebenfalls im Feinkunsthaus erwerben kann. Wo? Feinkunsthaus, Jüdefelderstraße 47, Kuhviertel & online www.genusskaufhaus.de

Bild Sauberes Wasser für alle!
Charakterstücke

Feinkunsthaus

Sauberes Wasser für alle!

„Jeder Mensch sollte Zugang zu sauberem Wasser haben“ ist die Idee, die hinter „Eaubottle“ steckt. Jede verkaufte Vakuumflasche im minimalistisch-skandinavischen Design bringt diese Idee zweier Jugendfreunde weiter voran. Die hochwertigen Flaschen aus Edelstahl und einem Deckel, der zu 65% Prozent aus Ocean-Plastic besteht, halten Getränke zuverlässig 12 Stunden heiß oder 24 Stunden kalt – und übertreffen damit einen Großteil der Konkurrenz. Das puristische, cleane Design kommt an: Sieben Brunnen konnten die Freunde bereits bauen. Wo „Euer“ Brunnen steht? Das verraten Euch die Koordinaten auf der Flasche. Eaubottle gibt es in vielen verschiedenen Designs.

 

Wo? Jüdefelderstr. 46 (Lemperhaus) + 47 (Feinkunsthaus) im Kuhviertel oder digital auf www.genusskaufhaus.de

Bild Feinkunsthaus
Geheimtipp

Kunst, Kultur & Gaumenfreuden

Feinkunsthaus

Das Feinkunsthaus in Münsters Altstadt ist eine Oase für Kunstfreunde und Genussliebhaber. Das Außergewöhnliche findet man hier in jeglicher Form: Wechselschmuck, Schmuck aus Flugzeugmaterial, Manschettenknöpfe mit Münsters Rathaus, die Münsterschmuck-Kollektion „Heimatliebe“, exklusive Designerlampen und wechselnde Kunstausstellungen. Aber auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Mit köstlichen Weine und den Biolikören der Destillerie Dwersteg – jetzt übrigens auch zum Abfüllen – sowie Trüffeln mit Suchtfaktor aus den unvergleichlichen Likören. Wussten Sie das es unweit von Münster eine Salzsaline gibt? Auch dieses wunderbare, traditionell gewonnene Salz aus der Region kann man im Feinkunsthaus erwerben. Und einen passenden Genussevent im benachbarten Lemperhaus können Sie dort auch buchen. Eine Erlebnis- und Genusswelt fernab vom Mainstream mit wunderschönem Garten zum Ausruhen und entdecken.

Wo? Feinkunsthaus, Jüdefelderstr. 47, Lemperhaus Jüdefelderstr. 46. www.genusskaufhaus.de

Bild Feinkunsthaus & Lemperhaus
Lieblingsläden

Aus Liebe zum Genuss

Feinkunsthaus & Lemperhaus

Mit Herzblut, Hingabe und Überzeugung für das, was sie tut, hat Nicole Scharte eine Genusswelt erschaffen, die sie gerne mit anderen teilt.

Unterstützt wird sie dabei von starken Partnern und einem Team mit ganz unterschiedlichen Genuss-Vorlieben und Fähigkeiten. Zuhause ist diese kleine Oase des feinen Geschmacks in Münsters Kuhviertel, im Feinkunsthaus und Lemperhaus, aber auch online auf der Genussplattform www.genusskaufhaus.de. Das Sortiment: Ein Abend mit Freunden in einer geselligen Kochrunde mit regionalen Produkten, die persönlichen Gespräche bei einem Glas Prickel, das Lesen der Genussgeschichten, die Reise zu den Ursprüngen der Produkte oder einfach das Tragen von Manschettenknöpfen mit Stil und Tradition: Genuss ist hier vielfältig und individuell und kann in Nicole Schartes Genussoasen auch genauso erlebt werden. Wo? Jüdefelderstr. 46 (Lemperhaus) + 47 (Feinkunsthaus) im Kuhviertel oder digital auf www.genusskaufhaus.de