Bild Juwelier Hockelmann
Lieblingsläden

Uhren und Schmuck an der Salzstraße!

Juwelier Hockelmann

Bereits seit 1950 ist der Traditionsbetrieb Josef Hockelmann in der Münsteraner Innenstadt zuhause.

Goldschmiedemeisterin Mechthild Korves und Uhrenexperte Paul Korves haben sich hier auf den Verkauf und die Reparatur hochwertiger Zeitmesser sowie die Anfertigung und Umarbeitung individueller Schmuckstücke spezialisiert. Ebenso zum Programm zählt eine Auswahl modernen Designerschmucks – und nicht zuletzt eine der größten Trauring-Kollektionen der Stadt.

Der Service: In der Uhrmacherwerkstatt sind alte oder aufarbeitungsbedürftige Zeitmesser in den besten Händen. Egal ob mechanisch, funkgesteuert oder Quarz: Armband- und Wanduhr kommen dank fundierter Expertise wieder in den richtigen Takt. Wertvolle Lieblingsstücke in Gold, Silber oder Platin werden fachgerecht repariert und fehlende Edelsteine ersetzt. In der Goldschmiede arbeitet das Team Erbstücke zu zeitgemäßen Schmuckstücken um oder kreiert aus individuellen Ideen tragbare Unikate. Damit hat sich Hockelmann in den letzten Jahren über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht.

Wo? Salzstr. 18, Lambertiviertel, hockelmann.de

Bild Barbara Kämereit
Lieblingsläden

Schmuck trifft Kunst

Barbara Kämereit

Mit Schmuck und Kunst die Welt ein wenig schöner machen – und Menschen ein bisschen glücklicher, das ist die Antriebsfeder von Barbara Kämereit und einer der Gründe, warum sie ihren Beruf so liebt.

Die Goldschmiedin aus Roxel hat ein Faible für natürliche Materialien, die eine Geschichte erzählen und Schmuckstücke, bei denen das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Ein gutes Beispiel ist ihre aktuelle Plättchen-Kollektion, bei der sich die Elemente im Entstehungsprozess fast wie von selbst zu unverwechselbaren Unikaten anordnen. Jüngst hat sie ihre Kombination aus Ladenlokal und Atelier neu gestaltet und nun auch ihrer Kunst mehr Platz eingeräumt.

Das Sortiment: Herzstück ihrer Arbeit ist die Fertigung künstlerischer Unikate und eigener, kleiner Kollektionen. Gerne arbeitet sie auch „alte Schätze“ um oder fertigt individuellen Schmuck nach den Vorstellungen ihrer Kundinnen und Kunden an. Ihre Inspirationen bezieht sie aus der Natur. Und wenn sie mal keinen Schmuck entwirft, gestaltet Barbara Kunst – traumhaft schön und ganz nachhaltig aus Alltagsgegenständen und Resten.

Wo? Annette-v.-Droste-Hülshoff-Str. 14, Roxel, www.kaemereit-schmuck.de, www.kaemereit-kunst.de

Zum Geschäft...

Bild Goldschmiedemeister Meinhold
Lieblingsläden

Wunderschöne Handwerkskunst!

Goldschmiedemeister Meinhold

Klein, aber fein und sehr persönlich und familiär­– das sind die sympathischen Markenzeichen der Goldschmiede von Martin und Beate Meinhold.

Seit 2006 wird an der Aegidiistraße eifrig gehämmert, gelötet und gefeilt – im Einsatz für einzigartige Schmuckstücke. Während Beate Meinhold als Herz der sympathisch-kompetenten Kundenberatung agiert, ist Goldschmiedemeister Martin Meinhold die handwerkliche Seele.

Der Service: Das gewünschte Lieblingsstück wird gemeinsam mit dem Kunden von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt in liebevoller Detailarbeit geplant. Die Meinholds beraten mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu Materialien, Form und Tragbarkeit. Auch individuelle Trauringe realisiert die Goldschmiede in kunstvoller Handarbeit und bezieht die Hochzeitspaare ganz persönlich in den Fertigungsprozess mit ein. Sie können aus einer großen Auswahl loser Schmucksteine wählen, sich für ein Edelmetall und die Ringform entscheiden .

Wo? Aegidiistraße 64, Altstadt, wirliebenschmuck.de

Zum Geschäft...

Bild Goldschmiede Müller-Tenckhoff
Lieblingsläden

Handwerkskunst im Kuhviertel

Goldschmiede Müller-Tenckhoff

Thomas Müller-Tenckhoff liebt, was er tut. Seit mehr als drei Jahrzehnten entwirft er hochwertige Schmuckstücke mit Unikatcharakter – im Kuhviertel, in dem schon sein Großvater als Maler wirkte.

Das Sortiment: „Puristisch-schön“ – so könnte man die zeitlosen Arbeiten von Thomas Müller-Tenckhoff überschreiben. Eine klare Formensprache, gepaart mit überraschenden Details: Das kennzeichnet die „Handschrift“ des Meisters. Und die findet sich in allen seinen Entwürfen – in der ruhigen Schönheit der Ringe, aber auch in den Ketten und Ohrsteckern, die er von Hand fertigt. Viele Stücke sind Unikate, andere Teil kleiner, limitierter Kollektionen. Wer dem Meister einmal beim Biegen, Feilen und Polieren „über die Schulter schauen“ möchte, kann das im Geschäft tun, das gleichzeitig Atelier ist. Oder man schreitet gleich selbst zur Tat: Denn Schmuck- und Trauringworkshops zählen ebenfalls zum Programm von Thomas Müller-Tenckhoff.

Wo? Kreuzstr. 33, Kuhviertel, mueller-tenckhoff.de, 0251 - 43856

Zum Geschäft...

Bild Oh La La
Lieblingsläden

Schöne Mode vom Nordlicht bis zum Mittelmeer

Oh La La

85 schön gestaltete Quadratmeter, die mediterranen Landhauscharme versprühen, dazu ausgefallene Damenmode aus Italien, Frankreich und Schweden, voilà: Das ist OH LA LA.

In Birgit Odyjas sympathischem Geschäft steckt jede Menge Herzblut. Ihre Liebe zu besonderen und schönen Dingen spürt man sofort, wenn man den Laden an der Hammer Straße im Südviertel betritt.

Das Sortiment: Das gut sortierte Angebot umfasst Größen von 34 bis 50. Viele Oberteile sind aber ohnehin „One Size fits all“. Neben aktuellen Modetrends aus Südeuropa und Skandinavien findet man hier auch ein kleines Universum an schönen Dingen, von Gürteln über Tücher und Taschen bis hin zu Schmuck und ausgesuchten Wohnaccessoires. Die hochwertigen Kollektionen wechseln häufig: Öfter mal reinschauen lohnt sich! Wo? Hammer Str. 14, Geistviertel

Zum Store...

Bild Vinzenz Kuhl
Lieblingsläden

Fleisch & Feinkost für Gourmets

Vinzenz Kuhl

Seit mehr als 80 Jahren steht der Familienbetrieb Kuhl für besondere Fleisch-, Wurst- und Käsewaren.  Der Feinkostspezialist aus Altenberge sucht die Nähe zum Kunden. Heute ist das moderne Feinkostmobil von Vinzenz Kuhl mehr denn je eine exzellente Anlaufstelle für Genießer auf den Wochenmärkten der Region – und das schon seit 25 Jahren. Die Themen Bio, Nachhaltigkeit und artgerechte Tierhaltung werden bei Kuhl schon seit Jahren großgeschrieben. Bestes Beispiel ist das Fleisch der Hermanndorfer Landwerkstätten. Wer es genau wissen möchte, findet eine ausführliche Liste mit mehr als 50 Bio-Produkten auf seiner neugestalteten Internetseite. Ebenso erfährt man hier, das Kuhl den CO2-Ausstoß seines Fahrzeugs zu 100 Prozent kompensiert: Die Ausgleichszahlungen an my-Climate kommen Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern zugute.

Das Sortiment: Vinzenz Kuhl steht für feinste Wurst-, Schinken-, und Käse-Spezialitäten von regionalen Manufakturen aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz. Die Fleisch-Zuschnitte von Otto-Gourmet sowie das Bio-Fleisch der Herrmannsdorfer Landwerkstätten bekommt man im Münsterland nur hier. Kleiner Clou: Der Kassenbon informiert ausführlich über die Qualität der gekauften Produkte.

Wo? Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt am Domplatz (Fleisch- und Käsegasse), weitere Termine findet man unter vinzenz-kuhl.de

Zum Geschäft...

Bild Velofaktur
Lieblingsläden

Kompakt-Bikes & mehr mit und ohne Rückenwind!

Velofaktur

Als leidenschaftliche Radsportler und Zweiradmechaniker wissen Jochen Petzold und Bernd Voss, worauf es bei wirklich guten Fahrrädern ankommt.

Kompakträder mit und ohne E-Antrieb prägen längst das Stadtbild. Als erste Anlaufstelle in Münster versteht sich die Velofaktur an der Grevener Straße vis-a-vis zur Einmündung Richtung Schloßtheater. Ein zweiter Schwerpunkt sind hochwertige Rennmaschinen und Gravel-Bikes.

Das Sortiment: Räder gibt es in der Velofaktur für jeden Zweck und Untergrund und für jede Lebenslage. Für Kompakträder ist die Velofaktur DIE Adresse der Stadt. Die beliebten i:SY Bikes und die neue Kompaktradmarke Orbea gibt es hier exklusiv in Münster. Hinzu kommen Hersteller wie TERN, QiO und LODEN. Aber auch im Rennrad- und Gravelbereich kann das Team mit Premium-Marken wie FOCUS und Contoura punkten. Die „Velos“ nehmen sich gerne Zeit für eine umfangreiche Beratung und individuelle Konfiguration; auch Probefahrten können vereinbart werden. Tipp: Ganz neu sind die Räder der Magdeburger Manufaktur URWAHN, die aus dem 3D-Drucker kommen und maximale Nachhaltigkeit bieten.

Wo? Grevener Str. 61 B, Neutorviertel, velofaktur-muenster.de

Zum Store...

Bild Kontor
Lieblingsläden

Schöner Schreiben!

Kontor

Thomas Thobens und Thorsten Hilles Fachgeschäft gleich neben dem Landesmuseum für Kunst und Kultur ist vor allem eins: eine Hommage an die Kunst des Schreibens.

Unter fachkundiger Begleitung und mit persönlicher Beratung taucht man ein in ein ganz eigenes Universum, in dem Mitteilungen noch eine persönliche Handschrift tragen. Die Produkte zeugen von Handwerkskunst und Wertarbeit, von Liebe zum Detail und viel Gespür für Ästhetik.

Das Sortiment: Neben hochwertigen Schreibgeräten und Schreibtisch- Accessoires finden wir hier auch edle, z.T. handgeschöpfte Papiere, feine Tinten, Adress- und Notizbücher, Fotoalben, Globen, Zeitplan-Systeme und vieles mehr rund um das Thema Schreiben und Papier. Große Marken wie Kaweco, Caran d’Ache oder Leuchtturm sind hier zuhause. Dazu gibt es jede Menge Service am Kunden: Bei Kontor erstandene Schreibgeräte werden kostenlos gereinigt, Geschenke liebevoll verpackt – und auf Wunsch auch zugeschickt.

Wo? Rothenburg 31, City

Zum Store...

Bild Plinte & Joppe
Lieblingsläden

Töffte Klamotten für nen kleinen Toto!

Plinte & Joppe

Plinte & Joppe ist mit seinem serviceorientierten Team auf schöne und funktionale Jacken und Outdoor-Bekleidung für "nen kleinen Toto" spezialisiert.

Bis zu 50% sind die Markenklamotten für Sie, Ihn und Es bei Plinte und Joppe (Masematte für Hose und Jacke) reduziert. In Sachen Kaufatmosphäre und Beratung verspricht das Team des Markenoutlets hingegen volle 100 Prozent. Das kommt an – bei großen und kleinen Seegers und Kalinen.

Das Sortiment: Im L aden am R and d es K reuzviertels, a n d er Promenadenabfahrt vom „Flugzeugspielplatz“, gibt es eine große Auswahl funktionaler und modischer Kleidung für alle, die ihre Freizeit aktiv in der Natur genießen wollen oder perfekten Schutz vor Münsters Meimelwetter suchen. Ein schöne Auswahl an Accessoires und Geschenkartikeln macht das Angebot rund.

Wo? Rudolf-von-Langen-Str. 2, Kreuzviertel

Zum Store...

Bild Forum Optik
Lieblingsläden

„Betrieb des Jahres 2021“

Forum Optik

And the winner is ... Forum Optik! Der Optiker an der Domgasse scheint Auszeichnungen geradezu zu sammeln.

Fest abonniert ist das Fachgeschäft aus der Domgasse darauf, einer der „Top 100-Optiker“ Deutschlands zu sein. Darüber hinaus freut sich das Team um Sascha Düning ganz aktuell über den DTM GERMANY AWARD als "Betrieb des Jahres 2022 in NRW". "Die Testergebnisse in den Bereichen Service, Preis-Leistung, Leidenschaft, Persönlichkeit, Kreativität, Freundlichkeit, Kommunikation, Kompetenz, Qualität und Effizienz waren mehr als vorbildlich und professionell", so die Laudatio.

Das Sortiment: Forum Optik bietet aktuelle Brillenmode internationaler Labels für Damen, Herren und Kinder. Ob Vintage-Style, Klassiker oder modische Extravaganz – und auch Kontaktlinsenträger sind beim Spezialisten von der Domgasse in guten Händen!

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr

Wo? Domgasse 6, City und Herrenstr. 43 in Senden

Zum Store...

Bild Feinkunsthaus & Lemperhaus
Lieblingsläden

Aus Liebe zum Genuss

Feinkunsthaus & Lemperhaus

Mit Herzblut, Hingabe und Überzeugung für das, was sie tut, hat Nicole Scharte eine Genusswelt erschaffen, die sie gerne mit anderen teilt.

Unterstützt wird sie dabei von starken Partnern und einem Team mit ganz unterschiedlichen Genuss-Vorlieben und Fähigkeiten. Zuhause ist diese kleine Oase des feinen Geschmacks in Münsters Kuhviertel, im Feinkunsthaus und Lemperhaus, aber auch online auf der Genussplattform www.genusskaufhaus.de. Das Sortiment: Ein Abend mit Freunden in einer geselligen Kochrunde mit regionalen Produkten, die persönlichen Gespräche bei einem Glas Prickel, das Lesen der Genussgeschichten, die Reise zu den Ursprüngen der Produkte oder einfach das Tragen von Manschettenknöpfen mit Stil und Tradition: Genuss ist hier vielfältig und individuell und kann in Nicole Schartes Genussoasen auch genauso erlebt werden. Wo? Jüdefelderstr. 46 (Lemperhaus) + 47 (Feinkunsthaus) im Kuhviertel oder digital auf www.genusskaufhaus.de

Zum Store...

Bild Viu
Lieblingsläden

Brillen für jeden Charakter!

Viu

In Münsters VIU Flagshipstore finden wir die komplette Kollektion des Schweizer Design-Brillen-Labels.

Die klare Ästhetik der Brillen spiegelt sich auch im Storedesign an der Salzstraße eindrücklich wider. Clean, hell, aufgeräumt: Hier können wir uns ganz auf die Suche nach unserer Lieblingsbrille konzentrieren! Das Team um Storemanagerin Berit Landes berät dabei kompetent. Faire Preise und ein transparenter Herstellungsprozess sind für VIU selbstverständlich. In der Schweiz werden die charakterstarken Modelle designt. Eine kleine Manufaktur in den Dolomiten fertigt die flexiblen und hochwertigen Acetat- & Federstahl-Modelle per Hand. Die extrem leichten Brillen aus der Titan-Reihe perfektioniert ein japanischer Familienbetrieb in Handarbeit in mehr als 200 Arbeitsschritten.

Der Service: Alle VIU-Modelle lassen sich kundenindividuell anpassen. Für die Anfertigung der individuellen Korrekturgläser fehlt noch ein Sehtest? Nichts leichter als das: Die geschulten VIUOptiker* innen ermitteln die individuellen Werte. Obendrein bietet das Label einen kostenlosen Try-at-Home- Service, bei dem wir unsere favorisierten Modelle für vier Tage nach Hause bestellen und unverbindlich Probe tragen können.

Wo? Salzstr. 41, City, shopviu.com

Mehr erfahren

Bild Atelier Regenbogenfarben
Lieblingsläden

Strahlende Farben und märchenhafte Motive!

Atelier Regenbogenfarben

Märchenhafte Motive und strahlende Farben erleuchten das Atelier von Malerin Dietlind Seeburg in Ostbevern.

Über eine Außentreppe und eine schöne Veranda gelangt man in ihr Reich. Wer eintritt, den erwartet eine bunte Zauberwelt. Die studierte Malerei-, Grafik- und Textildesignerin gestaltet in l iebevoller D etailarbeit u nd a uf i hre u nverwechselbare A rt Leinwände, Heimtextilien, Geschirr und Objekte, die sie in ihrem Studio-Atelier ausstellt. Märchenhaft-verträumte Motive und das Spiel mit den Farben und ihrer Harmonie oder Disharmonie zueinander bezeichnet sie als ihre Leidenschaft. „Bilder zu malen, die die Seele berühren und ganz einfach gut tun“, bringt sie ihr kreatives Schaffen auf den Punkt.

Die Kurse: Auf Anfrage bietet Dietlind Seeburg Malkurse in kleinem Kreis an. Ihr Motto: „Farben auf der Leinwand fühlbar zu machen!" Ein Besuch in ihrem Atelier lohnt sich unbedingt – nicht nur zur Ausstellung an den ersten 3 Adventswochenenden.

Termine: nach Vereinbarung, an den ersten 3 Adventswochenenden, jeweils samstags und sonntags von 11.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Mehr Termine Anfang 2023: Sonntag, den 8.1., 5.2. und 5.3.

Wo? Grevener Damm 36, Ostbevern, atelier-regenbogenfarben.de.

Zum Store...

Bild Der Riemenschneider
Lieblingsläden

Altes Handwerk neu belebt

Der Riemenschneider

Schon im Mittelalter haben „Riemenschneider" Menschen mit Riemen aller Art versorgt. Vor fast zehn Jahren hat Schuhmachersohn Andreas Scholz dem alten Handwerk neues Leben eingehaucht.

In seiner Werkstatt an der Rothenburg fertigt er Gürtel aus feinen Ledern, die er vor allem aus Deutschland und Italien bezieht, und bietet dazu eine Vielzahl von Schließen an. Die Resultate kann man im angeschlossenen Laden erwerben.

Das Sortiment: Leder in allen möglichen Farben und Oberflächenbearbeitungen, in Velour- oder Glattleder, Schlangen- oder Krokoprägung, geschliffen oder gefärbt, dazu mehr als 300 (Wechsel-) Schließen: Andreas Scholz kann in seiner Werkstatt aus dem Vollen schöpfen. Das kommt natürlich auch seinen Kunden zugute, die sich hier ganz individuelle Gürtel-Unikate „schneidern“ lassen können. Hochwertige Taschen und Kleinlederwaren wie Geldbörsen oder Schlüsselanhänger vervollständigen das Programm.

Wo? DER RIEMENSCHNEIDER, Rothenburg 20, City

Mehr erfahren

Bild Bang & Olufsen
Lieblingsläden

Sound meets Design am Roggenmarkt!

Bang & Olufsen

Die Geschichte:

Die Münsteraner Reinhard Drepper und Ingo Brüggen brennen für die edlen Soundsysteme und Fernseher von B&O und haben sich in ihrem Fachgeschäft ganz auf das dänische Hifi-Label spezialisiert. Ein neues Produkt der skandinavischen Klang- und Designkünstler erblickt das Licht der Welt? In ihrem Geschäft am Roggenmarkt können wir es direkt in Augenschein nehmen. Das Besondere: Neben der Technik spielen bei B&O auch Haptik und Optik der Geräte aus hochwertigen Materialen eine (ge)wichtige Rolle.

Der Service:

Wie ein hochwertiges Hifi-Gerät in den eigenen vier Wänden klingt und sich ins heimische Multiroom-Konzept einpassen lässt, das testen die Experten gerne bei persönlichen Vorführterminen. Kein Multiroom vorhanden? Gar kein Problem, auch darum kümmert sich das sympathische B&O-Team. Besonderer Clou: In der hauseigenen App stellt Ingo Brüggen nicht nur alle Neuheiten umgehend vor, sondern demonstriert auch, wie man sie unkompliziert konfigurieren, vorbestellen oder direkt kaufen kann. Auf imposante 100.000 Downloads kommt die App bereits weltweit. Unbedingt sehenswert sind zudem die regelmäßigen Youtube-Tutorials zu Hifi-Themen und innovativen Produkten, die Brüggen live aus dem Store am Roggenmarkt streamt.

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10 bis 18 Uhr

Wo? BANG & OLUFSEN, Roggenmarkt 3, drepper-brueggen.de

Mehr erfahren

Bild Backstage
Lieblingsläden

Bio-fair & zeitlos-schön

Backstage

Die Natur steht Pate für die schöne Bio-Mode von Backstage. Cleane Designs und zeitlose Schnitte, dafür steht auch der Münstersche Monostore des Osnabrücker Labels.

Das Konzept: Zeitlos-schöne Kleidung, die viele Saisons hindurch Spaß machen soll, hergestellt aus überwiegend natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen und Wolle: Das ist seit mehr als 25 Jahren das Markenzeichen von Backstage. Nachhaltigkeit ist für das familiengeführte Unternehmen keine leere Phrase: Die Baumwolle für die schönen Kleider, modischen Blusen, Tops, Tuniken und Hosen ist durchweg durch die Better Cotton Initiative (BCI) zertifiziert und wird wasserschonend und pestizidarm angebaut. Gefertigt wird die Mode ausschließlich in Schneidereien und Nähereien in Europa – „zu garantiert nachhaltigen und fairen Arbeitsbedingungen“, wie die Backstage-Macher betonen.

Wo? Neubrückenstraße 74, Martiniviertel und im neuen Online-Shop www.backstage-textil.de

Mehr erfahren

Bild Mamacocon
Lieblingsläden

Schönes und Nützliches für Schwangere und Babys

Mamacocon

Sabine Schubert bietet in ihrem Store Schwangeren und jungen Müttern viel fachkundige Beratung und alles, was die Schwangerschaft und das Leben mit Kindern einfacher schöner macht.

Das Sortiment: Sabines Programm reicht von aktueller Mode, die beweist, dass man sich in Münster auch mit Babybauch schön und modern kleiden kann, über Schönes und Praktisches für den Nachwuchs bis zu süßen Geschenkideen. Raffinierte Stoffe und Schnitte treffen auf praktische Details und jede Menge Komfort. Elegante Kleider mit „Still-Option“ findet man hier ebenso wie nachhaltige Tragejacken. Und das Beste: Die meisten Stücke aus dem Sortiment von mamacocon kann man problemlos auch noch nach der Schwangerschaft tragen! Schöne Geschenkideen und eine eigene kleine Kollektion an Hochzeitskleidern für Schwangere runden das Angebot ab.

Wo? Verspoel 9 / Ecke Klosterstraße, City

Mehr erfahren

Bild N&K Bielefelder Wäsche
Lieblingsläden

Das Besondere im Blick!

N&K Bielefelder Wäsche

Wenn es um exklusive Heimtextilien geht, hat sich der Wäschespezialist an der Rothenburg als Münsters Anlaufstelle Nr. 1 etabliert.

Das Angebot reicht von hochwertiger Bettwäsche, feinen Tischdecken bis hin zu besonderer Frottier- und Leinenware für Küche sowie Bad. Auch edle Plaids aus feinster Lammwolle oder Kaschmir gehören zu dem ausgewählten Sortiment.

Der Service: Die professionelle Fachberatung des Traditionshauses kann sich sehen lassen: Filialleiterin Manuela Eden-Herdering und ihr versiertes Team nehmen sich für jeden Kunden viel Zeit und beraten mit großem Gespür für individuellen Stil, aber auch zu aktuellen Trends. Wer beispielsweise Fragen zur Maßanfertigung einer Tischdecke hat, Bettwäsche in Sondergröße bestellen oder sich über die richtige Pflege seiner hochwertigen Heimtextilien informieren möchte, findet jederzeit kompetente Ansprechpartner. Wer mag, schaut sich zusätzlich im Webshop um – und wird dort bei Fragen natürlich ebenso kompetent beraten wie im Store.

Wo? Rothenburg 45, City, www.nk-bielefelderwaesche.de

Mehr erfahren

Bild Drahtesel
Lieblingsläden

Allrounder an der Promenade!

Drahtesel

1984 begann die Geschichte von Münsters Fahrradladen- Klassiker ganz bescheiden im Hinterhof einer Studenten-WG. Heute ist der Drahtesel ein echter Allrounder.

Peu à peu hat das Team um Raimund Gerwing in den letzten Jahren die Ladenzeile am Iduna-Hochhaus eingenommen und mit zwei Geschäften und einer Meisterwerkstatt ein kleines Fahrrad-„Imperium“ in bester Innenstadtlage errichtet. Die Hoffnung ist groß, dass der Platz rund um die Ladenzeile nach der langwierigen Umgestaltung schon bald eine ganz neue Aufenthalts- und Passierqualität bietet.

Das Sortiment: Das kompetente Team findet f ür a lle B edürfnisse das passende Rad und bietet dazu jede Menge modernes Equipment und Accessoires rund um des Münsteraners liebstes Verkehrsmittel und Sportvehikel. Ob City- oder Mountainbike, Renn- oder Lastenrad mit oder ohne E-Antrieb: Hier wird man garantiert fündig und kann auf der nahegelegenen Promenade gleich Probefahren. Tipp: vorab einen Beratungstermin buchen!

Wo? Servatiiplatz 7, City, www.drahtesel-muenster.de

Mehr erfahren

Bild Pletzer Wolle
Lieblingsläden

„An die Stricknadeln, fertig – los!“

Pletzer Wolle

Die Geschichte:

Stricken ist angesagt – und entspannt Körper und Geist nachhaltig! Erst unlängst fanden Wissenschaftler heraus: Lässt man die Stricknadeln klappern und das Wollknäuel kleiner werden, senkt man seinen Herzschlag auf 65 Schläge pro Minute. Doch nicht nur die Entschleunigung macht das Stricken bei Jung und Alt zum neuen Kult, sondern auch die Liebe zur Handarbeit und die Möglichkeit, kreativ etwas ganz Eigenes zu erschaffen. „Die Farben sind knalliger, die Wolle hochwertiger und die selbstgemachten Designs moderner denn je“, weiß Inhaberin Jutta Krüger. Mit viel Herzblut betreibt sie das Traditionsgeschäft mit über 70-jähriger Geschichte, das aktuell am Syndikatsplatz residiert – nur 50 Meter „um die Ecke“ vom eigentlichen Standort, an den es im Sommer 2022 in frisch renovierte und neugestaltete Räume zurückziehen wird.

Der Service:

Bei Pletzer erhalten wir nicht nur das Material, sondern auch jede Menge kundige Unterstützung beim Jonglieren mit den Nadeln. Ein Muster macht Schwierigkeiten? Kein Problem, denn Jutta Krüger und ihr Team unterstützen, was das Zeug hält, damit das fertige Teil ein echtes Lieblingsstück wird. Und das Schaufenster? Das wird jeden Monat von neuen Modellen geziert, die das Team mit viel Kreativität und Detailliebe selbst entworfen und umgesetzt hat. Allesamt Einzelstücke, die in keiner Modezeitschrift zu finden sind. Wolle und Strickmuster dazu gibt’s bei Pletzer natürlich auch.

Wo? Syndikatplatz 4, Ludgeriviertel

Mehr erfahren

Bild Simply 4 You
Lieblingsläden

Dessous & Wäsche in großer Auswahl!

Simply 4 You

Einmal hin – alles drin: Wie schön, dass es noch solche Geschäfte gibt! Bei Simply4you bekommt man einfach alles zum Thema Wäsche, Shape- und Loungewear sowie Sports Underwear – und zwar in allen Größen!

Einen guten Namen hat sich der Nienberger Wäschespezialist aber auch mit diversen Extras gemacht: zum Beispiel mit AfterWorkShopping oder Freundinnenabenden in angenehmer Atmosphäre und ohne Kaufzwang. Das Sortiment: Die Auswahl in einem der größten Wäschekaufhäuser Münsters ist riesig! Fachkundige Beraterinnen und ein riesiges Lager, das auch den hauseigenen Onlineshop bedient und in dem fast immer alle Größen vorrätig sind, sorgen dafür, dass die neuen Lieblingsstücke perfekt passen. Ab dem Frühjahr gilt das auch wieder für die große Bademodenabteilung, die jüngste Abteilung des Hauses.

Zur Gräfte 14 (Eingang von der Sebastianstraße), Nienberge und im Onlineshop auf www.simply4you.de.

Mehr erfahren

Bild Vinzenz Kuhl
Lieblingsläden

Feine Kost – nachhaltiger Genuss!

Vinzenz Kuhl

Vinzenz Kuhls modernes Feinkostmobil ist eine exzellente Anlaufstelle für Genießer auf den Wochenmärkten der Region – und das schon seit über 25 Jahren.

Die Themen Bio, Nachhaltigkeit und artgerechte Tierhaltung werden bei Kuhl schon seit Jahren großgeschrieben. Bestes Beispiel ist das Fleisch der Hermanndorfer Landwerkstätten. Wer es genau wissen möchte, findet eine ausführliche Liste mit mehr als 50 Bio-Produkten auf seiner Internetseite.

Das Sortiment: Vinzenz Kuhl steht für feinste Wurst-, Schinken-, und Käse-Spezialitäten von regionalen Manufakturen aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und der Schweiz. Die Fleisch-Zuschnitte von Otto-Gourmet sowie das Bio-Fleisch der Herrmannsdorfer Landwerkstätten bekommt man im Münsterland nur hier. Kleiner Clou: Der Kassenbon informiert ausführlich über die Qualität der gekauften Produkte.

Wo? Wochenmarkt am Domplatz (Fleisch- und Käsegasse), Havixbeck, Nottuln weitere Termine findet man unter vinzenz-kuhl.de

Markt:

Münster (Domplatz): Mi.+Sa. 7 bis 14.30 Uhr , Havixbeck: Fr. 14 bis 18 Uhr, Drensteinfurt: Do. 8 bis 12.30 Uhr, Nottuln: Do. 14 bis 18 Uhr, Burgsteinfurt: Fr. 8 bis 12.30 Uhr

Bild Rucksack Reisen
Lieblingsläden

Nachhaltig, naturnah & erlebnisorientiert!

Rucksack Reisen

Der Reiseveranstalter aus Münster darf zu Recht als einer der Pioniere des sanften und nachhaltigen Tourismus gelten.

Das Gründungsmitglied des „forumandersreisen“ und der Inititative „atmosfair“ organisierte die ersten Kanutouren bereits 1985. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem führenden Spezialisten für Aktivreisen in Skandinavien (und anderswo) entwickelt.

Das Angebot: Die außergewöhnlichen Reisen richten sich an alle, die gerne draußen unterwegs sind. Die meisten Aktivurlauber*innen zieht es nach Schweden. Das Outdoor-Paradies punktet durch eine intakte Natur, in der man sich frei bewegen darf. Erfahrene Guides führen kleine Gruppen auf einsamen Pfaden und Kanutrails durch Nationalparks und Naturreservate. Im Winter sind die Schneeschuh-, Langlauf- und Huskytouren beliebt. Die Rucksack Reisen-Crew wandert auch in Norwegen, paddelt in Frankreich und Kanada, organisiert jeden Trip mit viel Herzblut.

Wo? Pleistermühlenweg 278, Handorf

 

Mehr erfahren

Bild AT Zweirad & Velo de Ville
Lieblingsläden

Hochwertig & maßgeschneidert!

AT Zweirad & Velo de Ville

AT Zweirad und seine Hausmarke VELO DE VILLE zählen zu den Pionieren in Sachen Custom-Made-Bikes mit und ohne E.

Das Unternehmen aus Altenberge ist zugleich international renommierter Fahrradhersteller und großes Fachgeschäft. Kernkompetenz? Räder, die exakt auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Das Sortiment: Räder für Groß und Klein von Marken wie Orbea, Böttcher und Puky, dazu jede Menge Zubehör. Herzstück des Angebots aber sind die hauseigenen VELO DE VILLE Räder mit oder ohne E-Antrieb, die im Baukastenprinzip auf die Bedürfnisse jeder Kundin und jedes Kunden angepasst werden können. 17 Fachberater und Serviceprofis sind dafür vor Ort. Mit dem VELO DE VILLE-Online Konfigurator können wir unser Traumbike aber auch daheim am Bildschirm erschaffen.

AT Zweirad, Zur Steinkuhle 2, 48341 Altenberg, www.at-cycles.eu

Mehr erfahren

Bild Meine Insel Goldschmiedekunst
Lieblingsläden

Handgemachter Hingucker-Schmuck

Meine Insel Goldschmiedekunst

Mitten auf der lebhaften Hörster Straße hat Melanie Backhaus 2021 ihre moderne Goldschmiede für Schmuckstücke mit Unikat-Charakter eröffnet.

Mit ganz viel Herzblut fertigt sie u.a. Anhänger in Form verschiedener Inseln und transportiert auf diese Weise ein Stück Urlaub als raffiniertes Schmuckstück in den Alltag ihrer Kund*innen. Ob Borkum, Mallorca oder Norderney – eine Auswahl formschöner Inselhänger ist stets Teil der ständigen Kollektion. Aber natürlich noch einiges mehr!

Das Sortiment: Ebenso gehört eine ausdrucksstarke Kollektion von Ketten, Ohrringen und Ringen mit farbenfrohen Edelsteinen sowie Trauringen zu ihrem Sortiment. Dabei sind alle Stücke ausdrücklich auch als Modelle gedacht, die nach persönlichem Geschmack verändert angefertigt werden können. Ihr habt eine ganz eigene Idee für ein Schmuckstück? Umso besser: Melanie Backhaus ist mit Rat und Tat behilflich und macht aus eurer Idee in ihrer Werkstatt ein wunderschönes Unikat aus Silber, Gelb- oder Weißgold.

Wo? MEINE INSEL Goldschmiedekunst, Hörsterstraße 46, Martiniviertel, meine- insel.online

Mehr erfahren

Bild Homebeis
Lieblingsläden

Home of local brands!

Homebeis

Rund zwei Jahre ist es her, dass die Gründer der münsterschen Kultmarken ‘liba’-Kola und ‘dackel’ Bier sich einen Traum erfüllt haben: einen Concept Store mit Produkten aus und für das Münsterland!

Seitdem hat sich HOMEBEIS als neue Heimat für alle Marken und Menschen aus der Region etabliert, und zeigt, was das Münsterland so alles zu bieten hat.

Das Sortiment: Sage und schreibe 1500 Produkte von über 210 Marken mit direktem Bezug zu Münster oder dem Münsterland finden sich im Store versammelt. Ob Kaffee, Bier, Möbel, Gin, Marmelade, Limo oder Papeterie: Der gemeinsame Nenner aller Produkte ist die regionale Marke. „Das bedeutet übrigens nicht immer, dass das Produkt selbst regionaler Herkunft ist”, erklärt Heeke, „zumindest aber stets die Idee, das Design, das Konzept, der Vertrieb – und vor allem: die Köpfe dahinter.” Die Größe der Marke spielt keine Rolle: Von der Mini-Manufaktur bis zur großen Marke, die weit über das Münsterland hinaus bekannt ist, gibt’s hier alles unter einem Dach.

HOMEBEIS, Aegidiistraße 2-3, Aegidiiviertel, homebeis.de

Mehr erfahren

Bild STORY OF MINE
Lieblingsläden

Fair & Slow Fashion Made in Münster

STORY OF MINE

Mode war schon immer die Leidenschaft von Lisa Marie Weidling. Mit ihrem eigenen Label hat die sympathische Münsteraner Modedesignerin ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Chancengleichheit und Unabhängigkeit in der Welt, vor allem für Frauen, sind Themen, die Lisa-Marie vorantreiben möchte. Ihre Vision: Mit STORY OF MINE Frauen zu unterstützen und ihre Geschichten zu erzählen. Die aktuellen Kollektionen, die sie deutschlandweit erfolgreich über ihren Onlineshop vertreibt, können Münsteranerinnen auch in ihrem sehenswerten Store und Showroom an der Königsberger Straße entdecken – gute Beratung und ein Getränk inklusive.

Das Sortiment: Die clean geschnittene Kleidung von STORY OF MINE möchte nicht nur die Persönlichkeit unterstreichen, Frauen sollen sie auch immer und überall „mit gutem Gewissen tragen können“, so Modeschöpferin Lisa-Marie Weidling. Mit nachhaltig und fair in Europa produzierter Kleidung möchte sie ihren Beitrag zu einer „sauberen“ Fashionbranche leisten. Tipp: Im Winter stets auf spontane PopUp- Stores des Labels in der City achten. Und wenn ihr mit euren besten Freundinnen einen Mädelsabend bei Story of Mine buchen wollt: Fragt einfach Lisa-Marie!

Wo? Königsberger Straße 259, Coerde und auf www.story-of-mine.com

Mehr erfahren

Shoppingziel in Münster-Nienberge

LANGEMEYER-OTTENJANN

Der Store mitten in Nienberge hat ein junges Gesicht – und eine lange Geschichte. Nina-Kim Langemeyer führt den modernen Concept-Store seit Anfang 2021 bereits in sechster Generation.

Das Sortiment: Das vielfältige Programm reicht von moderner Mode über Interieur, Wohnaccessoires, Wohntextilien und Tischkultur bis hin zu Schmuck, Geschenkideen und schönen Dingen für Kinder. Der hintere Teil des Stores verströmt viel hyggelige Gemütlichkeit und lädt dazu ein, die Bilder von Mutter Andrea Ottenjann auf sich wirken zu lassen, die hier wirkungsvoll in Szene gesetzt sind. Das Einkaufserlebnis und die Beratung stehen bei NinaKim klar im Vordergrund, die Öffnungszeiten hat sie deshalb auf die Tage von Donnerstag bis Samstag beschränkt, während sie zu Wochenbeginn ausgiebig nach neuen schönen Dingen suchen kann.

Wo? Sebastianstraße 11, Nienberge, www.langemeyerottenjann.de

Mehr erfahren

Bild HIGH
Lieblingsläden

Italienische „Everyday Couture“ für Münster!

HIGH

Exklusive und hochwertige Fashion aus Italien, die außergewöhnlich, aber dennoch täglich tragbar ist, das ist das Markenzeichen von HIGH.

Seit 10 Jahren residiert der inhabergeführte MONOSTORE in allerbester Lage in Münsters Altstadt. Vom Drubbel ist HIGH im letzten Jahr an den Alten Fischmarkt gezogen. Auf großzügigen 180 qm Erdgeschossfläche präsentiert die Boutique hier in einladender Atmosphäre hinter bodentiefen Fenstern ihre ‚Everyday Couture“. Das stilsichere High-Team berät modebewusste AlltagsheldInnen und stellt außergewöhnliche und inspirierende Looks zusammen. Ihr Tipp: „Am besten kommt frau ohne konkrete Vorstellungen und lässt sich einfach vom neuen HIGH-Style überraschen.“

Das Sortiment: Besonders charakteristisch für HIGH ist der Spagat zwischen Stadt- und Freizeitlook, den die einzelnen Outfits gekonnt zu meistern wissen: Hochwertige, leistungsfähige Materialien treffen auf Couture-Schnitte. Das Ergebnis? Stilvolle Looks, die eine feine Prise Laufsteg versprühen aber gleichzeitig wunderbar tragbar sind. Dafür stehen die Labels HIGH, HIGH Use und HIGH Tech.

Wo? Alter Fischmarkt 18, City

Mehr erfahren

Bild VITBIKES MÜNSTER BY 2RAD WEIGANG
Lieblingsläden

Für jeden das perfekte Rad!

VITBIKES MÜNSTER BY 2RAD WEIGANG

2Rad Weigang ist vit:bikes Münster. Seit 70 Jahren gibt es das Fachgeschäft an der Grevener Straße. Der Store bietet seit 2021 ein neues, zukunftsweisendes Konzept.

Dabei kommen die Kunden durch 3D-Vermessung und Fahranalyse sicherer auf das perfekte Fahrrad für ihre individuellen Ansprüche. Nach Terminabsprache - sowohl in der Beratung als auch im Service - weil Zeit so kostbar ist.

Das Sortiment: Bei der Markenauswahl wird größten Wert auf Qualität und Funktionalität gelegt. Wichtiger aber als die Marke ist bei Weigang die Ergonomie. Um den Innovationen und der neuesten Technik in der Fahrradwelt gerecht zu werden, wird das Team ständig auf den aktuellen Stand gebracht. "Wir sind nicht mehr nur Freizeitausstattung - wir sind Teil der Mobilitätswende, da ist Zuverlässigkeit ein wichtiger Aspekt", so Anja Weigang. Zubehör wie GPS-Tracker, Transportmöglichkeiten, Handyhalterungen etc. runden das Angebot ab.

Wo? Grevener Straße 434, Kinderhaus

Mehr erfahren